Newsletter - Monatlich neu
Seit 2017 erstellen wir jeden Monat einen kleinen aber feinen Newsletter über Themen rund um unserem Ladenalltag und ergänzen ihn mit Topthemen aus der Ökowelt. Wenn Sie wollen können Sie über den Bestellbotton unseren Newsletter bestellen. Alternativ können Sie aber auch die Ausgaben hier auf dieser Seite abrufen. Je nachdem wie es Ihnen gefällt.
Wir versuchen natürlich möglichst alle Verlinkungen aktuell zu halten. Es mag vorkommen, dass uns dies bei älteren Ausgaben nicht immer gelingt. Bitte sehen Sie uns dies nach. Und nun viel Freude beim Lesen:
Wir schreiben über: den aromatischen, wunderbar cremigen Valleray. Er ist ein feiner Weichkäse aus Allgäuer Bioland-Heumilch. 2020 fallen wichtige Entscheidungen rund um die EU-Agrarreform und den Klimaschutz. Und wer sorgt für wichtiges Vitamin C: die Grapefruit.
Wir schreiben über: Käsetip des Monats: der Vachderin, Biokontrolle so läuft es, Milchengpässe bei Schwarzwaldmilch und Schrozberg, Gärtner*tipps, Klima, Nachhaltigkeitspreis Taifun, Feldsalat
Wir schreiben über: Mimolette, Avocados aus Spanien, Weltkonsum, Herbstliche Suppen, Kiwi, Plastikfreier Advent, BioWeinbau Förderprogramm VitiFit.
Wir schreiben über: Zwölfender, regionale Tafeltrauben, Landwirte gegen Artenschutz, WorldFoodDay 2019, Kippt das Klima, Süßkartoffel, BioMilch, BioSpitzenköche-Blog - Inspiration für die eigene Küche.
Wir schreiben über: Schwäbischen Landkäse, Klimastreik am 20.09. - wir sind dabei, Glyphosat, Pausenbrot, Gutes Essen, Blühende Äcker.
Wir schreiben über: Tomme de Savoie, Freiburger Lastenfahrrad, Apfelernte 2019, Tempeh, Tierwohl Label, Dicke Bohnen, Grüner Strom, Bio Honig & Artenschutz.
Wir schreiben über: Pecorino Sardo, Recup - bundesweites Mehrwegpfandsystem, klimafreundliches Reisen, ohne Zucker, Gurken, Frau Klöckner und die Gentechnick.
Wir schreiben über: Roccolino Käse, Plastikatlas, Neue Kartoffeln, Feldlerche, Nitrat, Monatshygiene.
Wir schreiben über: Weinkäse, Europawahl, Bio Quinoa aus Norddeutschland, Artensterben, Freilandsalat, Weniger Müll - einfach machen.
Wir schreiben über: Umfirmierung Obstgut Siegel in Naturgut Hörnle, Temmette de Yenne, Spargel, Petition zum Schutz der Bienen, Blütenvielfalt, Biolandbau, Diestelöl.
Wir schreiben über: Taleggio D.O.P, Weltwassertag, Ostereier vom besonderen Bio Huhn, Sprossen, Biogasanlagen, Klimafreundlicher Warenkorb - gesund und kaum teurer.
Wir schreiben über: Petite Fleur, weiche Kartoffel, Neuigkeiten vom Obsthof Siegel, Ofengemüse, Kosten für Pestizide, Chai, Insektensterben, Auszeichnung Obstparadies Staufen.
Wir schreiben über: Roquefort AOP, Eiweißmanufaktur Sölden, Fit durch den Winter mit Orangen, Hautpflege für kalte Tage, Gentechnikspuren in Lebensmitteln, Gesundes Gemüse, Betrug bei Lebensmittel - Besser Bio!
Wir schreiben über: Käsefondue ohne Alkohol, Reisebericht Süditalien, Rotkohlrezept zu Weihnachten, Living Planet Index, Demo in Berlin, Vollkorn - voll gut!
Wir schreiben über: Verabschiedung Frau Federer, Käsefondue, Sortimentsänderungen, unseren Familienkalender, Nikolausstiefel, Erderwärmung, Steckrübe, Mikroplastik, Make Smthng
Wir schreiben über: Münsterländer Schwarzer Wenzel, bestandene Sortimentskontrolle - 100% Bio, Kaffeeröster aus der Region, Kürbisse, was kostet unser Essen wirklich, Edelkastanien, Tonerde, Mikrobe des Jahres 2018
Wir schreiben über: Käseempfehlung Morbier AOP, Freies WLAN im Laden, Mirabelle, Fisch im Biofachhandel, EU- Gerichtshof zu CRISPR, Brotaufstriche, Neuer Film im Kino "Wir ernten, was wir säen".
Wir schreiben über: Was macht die Hitze mit Obst und Gemüse, Käseempfehlung Manchego DOP, Resistente Keime, Peeling ohne Mikroplastik, Frozen Yogurt, Comeback des Hanfs, Deutscher Umweltpreis.
Wir schreiben über: Situation kleiner Bioläden in Freiburg, Sardischer Ricotta die Pecora, Staatsweingut Freiburg, Minze im Sommer, gut verpacken oder nicht verpacken, Film ab für "Das Wunder von Mals".
Im Juni wurde der Newsletter an die neuen Datenschutzrichtlinien angepasst. Aus verschiedenen Gründen konnte der Newsletter nicht mehr rechtzeitig erstellt werden und musste leider ausfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir schreiben über: 2. Rieselfelder Kinderfest, Aktion "Blaue Stunde", Tag der offenen Türen im Heilpflanzengarten Achillea, Sommerfest Piluweri, Ausflug Obstparadies Staufen, Käseempfehlung Saint Paulin, Honig von Rieselfelder Streuobstwiesen, Davert geht - Spielberger kommt, Kühe tragen Hörner, Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau, Aktion Insektensommer, Bio Senf, Internationaler Umwelttag gegen den Plastikwahn, Grüner Spargel.
Wir schreiben über: Erdbeer und Spargelzeit beginnt, Setzlings- und Jungpflanzenverkauf, Käse- und Weinabend, Käseempfehlung L'Edel de Cleron, Wildbienen, Zucker, Kurkuma, Frühjahrsputz.
Wir schreiben über: Käseempfehlung: Saint Maure, ProNatur Initiative, neue Käsetheke, Obstgut Joel Siegel Mengen, mehr Bio rund um die Welt, Ostereier, Champignons, Pestizide - Kinder in Gefahr, Fleischatlas 2018.
Wir schreiben über: Brotbeutel, Käseempfehlung Cheddar, Trinkschokolade, Jena Experiment, Jackfruit, weniger Plastik in Europa?, Gen-Schere: CRISPR.
Wir schreiben über: Käseempfehlung Appenzeller, Sellerie, Wolle und GOTS Zertifizierung, neue Ernährungsstudie, Mehr Linsen, Bohnen und Erbsen aufs Feld, Schülerwettbewerb "Echt kuh'l".